Buntes Treiben herrschte am gestrigen Sonntag im und um das evangelische Augustinusgemeindehaus. Dort kam die Gemeinde unter dem Motto „Wir feiern heute ein Fest“ zusammen.
Das Wetter meinte es gut, und so konnten die 64 Altersgenossinnen und –genossen munter fürbass durch die Straßen schreiten und mit ihrem Festzug viele Zuschauer erfreuen, die sie mit Blumen in hohem Maße zu ihrem Siebzigerfest bedachten.
120 Teams der Altersklassen U 12 bis U 21 fanden sich am vergangenen Samstag auf dem Spraitbacher Sportgelände zur achten Auflage von „Spraitball“ ein. Neben einem umfangreichen Rahmenprogramm konnten die Veranstalter in diesem Jahr Nationalspieler Simon Tischer begrüßen. Von Matthias Bolsinger
Gleich zweimal trat der FC Normannia Gmünd zu Testspielen an. Während das Team gegen den Schweizer Zweitligisten, Schaffhausen, mit 0:2 unterlag, gab es gegen Hildrizhausen ein standesmäßiges 5:0. Von Patrick Tannhäuser
Der Wetterbericht hatte keine gute Prognose gestellt, als sich die Ausflügler des Gesangsvereins Eschach kürzlich mit Schirm, Charme und Melone bewaffnet, trafen, um ins Berchtesgadener Land zu fahren.
Der Heubacher Liederkranz präsentierte sich einmal mehr bei seinem traditionellen Bahnhofsfest als ein Verein für die ganze Familie. So wurde bei der Veranstaltung auch ein großes Kinderprogramm geboten. Von Holger Stein-Cadenbach
Die Heubacher Mörikeschule ist 40 Jahre alt geworden, gestern Abend gab’s deshalb einen Festakt mit vielen Ehrengästen, bei dem die Zukunft der Förderschulen beleuchtet wurde. Heute ist ein großes Schulfest geplant.
In der Flurneuordnung Iggingen gehen die Wegbauarbeiten dem Ende entgegen. Seit September 2007 wurden in Iggingen rund 36 km Asphalt-, Pflasterspur– und Schotterwege durch die Teilnehmergemeinschaft neu hergestellt.