Peter Heilig steht dem Europäischen Betriebsrat der ZFLS vor
Europa – die unbestreitbaren Vorteile, aber auch die drohenden Gefahren für Arbeitnehmer sind direkt zu erleben. Um diese Entwicklung aktiv begleiten zu können, hat nun die ZFLS einen europäischen Betriebsrat gewählt – und den Gmünder Peter Heilig zum Vorsitzenden gewählt.
Freitag, 31. Januar 2014
Rems-Zeitung, Redaktion
1 Minute 31 Sekunden Lesedauer
Nicht nur die Betriebe, sondern auch die Betriebsräte unter sich, müssten anhand eines europäischen Betriebsrates global vernetzt agieren und reagieren können. Der durchaus positive Europa-Gedanke darf nämlich nicht dadurch in Gefahr geraten, weil womöglich die Arbeitnehmerinteressen in den einzelnen Ländern gegeneinander ausgespielt werden. Die Konstituierung des Europäischen Betriebsrates stand r noch aus. Diese fand nun im herrschenden Unternehmen, am Standort Schwäbisch Gmünd, statt. Dort befindet sich die Zentrale Leitung (ZL) Sie ist in der Entscheidungshierarchie die höchste europäische Leitungsebene des Unternehmens.
Hautnah erlebten die Betriebsräte gleich mit, welche Herausforderungen Europa schon anhand der verschiedenen Sprachen mit sich bringt. Um dieses Problem zu lösen, wurden die jeweiligen Sprachen simultan von Dolmetschern übersetzt. Als Vorsitzender des Europäischen Betriebsrats für die ZF Lenksysteme wurde einstimmig gewählt: Peter Heilig (Standort Schwäbisch Gmünd, ca. 5700 Beschäftigte); Stellvertreterin Nicole Bock — (Standort Berlin 650 Beschäftigte); Schriftführer Willy de Wit (Gmünd). Desweiteren wurde der Geschäftsführende Ausschuss des Europäischen Betriebsrates zusätzlich mit Iris Schnabl und Agnes Besson gewählt.
Einhellige Meinung am Ende der Tagung war, dass ein erstes Treffen des neugewählten EBR am Standort in Ungarn stattfinden sollte, um sich vor Ort ein näheres Bild über die Entwicklung der Ereignisse zu machen, die letztendlich in direkter Konkurrenz anderer ZFLS-Standorte des Unternehmens stehen könnten.
Heilig: Alleine schon damit ist klar, dass auf die europäischen Betriebsräte riesige Anstrengungen zukommen werden, die resolut, aber auch mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl angepackt werden müssen.
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 3588 Tagen veröffentlicht.