Filmisches Finale am Suppenstern im Himmelsgarten
„Auch wenn wir lieber Sonne gehabt hätten – ohne Regen geht’s nicht in der Natur“, begrüßte Margret Schnürle-Baier die Besucherinnen und Besucher zum Suppensonntag, der gestern wegen der Witterung nicht am Suppenstern, sondern im Kuhstall stattfand.
Sonntag, 06. Oktober 2019
Manfred Laduch
27 Sekunden Lesedauer
Es sei, so Schnürle-Baier, ein erfolgreiches aber auch brutal langes Jahr gewesen. Es sei ihr wichtig, dass immer frisch gekocht wurde. Das sei eine Frage der Qualität. Dass das funktioniert habe, könne man auch daran erkennen, dass an keinem einzigen Tag Suppe übrig geblieben sei. Was es sonst noch über das Suppenstern-Jahr zu sagen gab und über welche Film-Premiere sich die Besucherinnen und Besucher freuen durften, steht in der Montags-Ausgabe der Rems-Zeitung.
14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung
2019 Aufrufe
108 Wörter
471 Tage 12 Stunden Online
Beitrag teilen
schauorte zwischen Wald und Alb
Rehnenhof-Wetzgau ∞ Nachrichten und Tipps im Remstal
#gemeinsam - Lieferdienste und Hilfsangebote
Corona-Hilfsangebote zwischen Wald und Alb
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 471 Tagen veröffentlicht.