1500 Blumenzwiebeln im Klostergarten Lorch gepflanzt
Foto: privat
Das war richtig viel Arbeit: Der Freundeskreis Kloster Lorch hat 1500 Blumenzwiebeln eingepflanzt. Im kommenden Frühjahr dürfen sich Gäste auf ein Blumenmeer freuen.
Sonntag, 12. November 2023
Thorsten Vaas
31 Sekunden Lesedauer
Torsten Hoffmann vom Amt für Vermögen und Bau, der für die Außenanlage des Klosters zuständig ist, hatte die Blumenzwiebel ausgewählt und bestellt. Mitglieder und Vorstand des Freundeskreis Kloster Lorch griffen unter fachlicher Anleitung von Ursel Walther zu Spaten und Hacken, um die Blumenzwiebel auf der Wiese an der Klostermauer einzugraben. Unterstützt wurden sie dabei von den Lorcher „Remsbienle“-Imkern Ulrich Braun und Markus Körner, die seit mehreren Jahren drei Bienenvölker im Klostergarten aufgestellt haben. Nicht nur typische Frühblüher wie Narzissen wurden im Klostergarten eingegraben, sondern auch acht verschiedene Sorten von Allium (Zierlauch), die von April bis Juni ihre Blütenpracht entfalten sollen.
Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk
14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung
2518 Aufrufe
124 Wörter
25 Tage 20 Stunden Online
Beitrag teilen