Kaugummiautomat: Der Juwelier am Gartenzaun
Foto: tv
Die Generation Wählscheibe kennt die rot-weißen Kaugummiautomaten aus der Jugend. Noch gibt es sie. Auch in Schwäbisch Gmünd. Eine Hommage.
Samstag, 18. Februar 2023
Thorsten Vaas
1 Minute 7 Sekunden Lesedauer
Doch woher? Für Kinder in den 90er-Jahren hängt der Juwelier am Gartenzaun. In Form eines rot-weißen Kaugummiautomaten, in den man Pfennigstücke steckt, die man sich fürs Laubfegen verdient. Besonders im Herbst ein lukratives Einkommen, das gleich bei nächster Gelegenheit investiert wird. Münze in den Spalt legen, Hebel drehen – und sich freuen auf das, was unten rausfällt. Immer eine Überraschung. Roulette für Knirpse. Aufregung wie an Weihnachten. Vielleicht eine Murmel? Darauf hofft jeder. Ein Flummi, auch gerne gesehen. Der Ring? Uninteressant. Bis dato. Meist dreht man sich ohnehin ein Kaugummibällchen, das Wind, Regen, Sonne, Schnee irgendwie überlebt und sich so viel Aroma bewahrt hat, dass es exakt für den Heimweg reicht: das Terroir der Ortsdurchfahrt, komprimiert in einer einzigen Kugel. Wie diese Kaugummis wohl heute schmecken?
Das lesen Sie am Samstag in der Rems-Zeitung — und hier im iKiosk.