So will Gmünd beim Solar-Ausbau zulegen
Foto: andreas160578 auf Pixabay
Eine erste Analyse der Stadt Schwäbisch Gmünd zeigt: 30 bis 50 Prozent der Dachflächen in der Altstadt sind für Fotovoltaik geeignet. Aber die Sache hat einen Haken.
Montag, 06. März 2023
Thorsten Vaas
34 Sekunden Lesedauer
Das Vergleichsportal „Selfmade Energy“ hat die Fotovoltaik-Ausbauzahlen der Bundesnetzagentur für 2050 deutsche Städte ausgewertet. Demnach waren zum Jahresende in Gmünd insgesamt 1834 Solaranlagen installiert. Gemessen an der Zahl der Anlagen pro 1000 Einwohner schafft es Schwäbisch Gmünd im Ranking der Städte auf Platz 987. Ein Platz im Mittelfeld also.
Das soll sich bald ändern. Bloß wie? Darum geht es am Montag in der Rems-Zeitung.