Tipps gegen Mundgeruch
Foto: tv
Fasten, Corona und ganz andere Dinge können zu Mundgeruch führen. Studien zeigen: Probioten und Laserstrahlen können da helfen.
Samstag, 08. April 2023
Thorsten Vaas
40 Sekunden Lesedauer
Die Coronapandemie hat gelehrt: Es gibt Angenehmeres, als eine Maske vor Mund und Nase zu tragen. Doch führt es auch zum Mundgeruch? In einigen Ländern wie Indien und den USA kursiert neuerdings der Begriff des Mask Mouth Syndrome. In Deutschland verwenden Ärzte diesen Begriff selten, aber die mit dem Maskentragen einhergehende Halitosis, wie dauerhafter Mundgeruch medizinisch genannt wird, ist auch hier ein Thema. Einer der Forscher, die sich damit beschäftigen, ist Philipp Kanzow von der Poliklinik für Präventive Zahnmedizin, Parodontologie und Kardiologie der Universitätsmedizin Göttingen. Er befragte zusammen mit Forscherkollegen 3750 Männer und Frauen im Alter von durchschnittlich 50 Jahren nach ihren Mundgeruchserfahrungen während der Coronapandemie. Sie nahmen offenbar deutlich zu, um rund 20 Prozent bei einer durchschnittlichen Maskentragdauer von vier Stunden pro Tag.
Alltsgstipps gegen Mundgeruch gibt es am Samstag in der Rems-Zeitung — und hier im iKiosk.
Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk
14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung
1996 Aufrufe
161 Wörter
50 Tage 15 Stunden Online
Beitrag teilen