Reitertag und Voltigierturnier in Schwäbisch Gmünd: Breitensport steht im Vordergrund
Ein voller Erfolg war für den Reit– und Fahrverein Gmünd das vergangene Wochenende. Vor allen Dingen zum Voltigierturnier am gestrigen Sonntag strömten zahlreiche Zuschauer, aber auch der Reitertag am Samstag kam mit einigen Neuerungen sehr gut an. Von Patrick Tannhäuser
Montag, 26. Juli 2010
Rems-Zeitung, Redaktion
1 Minute 38 Sekunden Lesedauer
Einen Tag zuvor stand eher der Breitensport im Vordergrund. Als Neuerungen wartete der Verein mit einem Aktionsparcours und einem „Horse and Dog“-Trail auf. „Hier wurde Gehorsam von Hund und Pferd abgeprüft“, erklärt Dr. Ubbens. Übrigens bisher eine einmalige Prüfung im Pferdesportkreis Ostalb. „Das kam beim Publikum sehr gut an“, fügt die 1. Vorsitzende des Vereins hinzu. Zwar war die Teilnehmerzahl noch recht gering, aber die Organisatoren sind optimistisch, dass diese bald ansteigen werden. „Das muss sich erst noch etablieren“, so Dr. Ubbens. Ebenso der neu hinzu gekommene Aktionsparcour, in dem Reiter und Pferd verschiedene Aufgaben zu erfüllen hatten. „Das ist ein breitensportlicher Wettbewerb, der viel Abwechslung bringt. Disziplin, Einfühlungsvermögen werden mit spielerischen Elementen gemischt“, erklären die Organisatoren. Am Turnierende konnten die Macher ein fast durchweg positives Fazit ziehen. Nur der Regen am Samstag sorgte für kleinere Probleme. „Wir haben das ganz gut hingekriegt“, war Sandra Baumgart mit dem Verlauf dennoch sehr zufrieden. Da konnte sich Dr. Ubbens nur anschließen. „Das Turnier sollte allen unseren Mitgliedern die Möglichkeit bieten, an Prüfungen teilzunehmen und hat eher breitensportlichen Charakter. Alle zwei Jahre haben wird unserer großes Turnier, an dem das sportliche im Vordergrund steht“, war auch sie mit dem gesamten Wochenende sehr zufrieden. Vor allem der gute Besuch überraschte die Organisatoren sehr.
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 4697 Tagen veröffentlicht.