Älteres Gschwender Ehepaar böse betrogen
Mit mehreren tausend Euro bezahlte ein älteres Ehepaar seine Gutgläubigkeit; erst eine aufmerksame Bankmitarbeiterin machte dem Spuk ein Ende.
Freitag, 12. Juli 2019
Manfred Laduch
46 Sekunden Lesedauer
Nachdem das Paar dem Ansinnen mehrfach nachgekommen war und bereits einen erheblichen finanziellen Schaden erlitten hatte, wurde der Anrufer noch dreister und forderte die Überweisung von 3000 Euro. Glücklicherweise reagierte die Angestellte ihrer Hausbank richtig und überredete die beiden, die Überweisung nicht auszuführen.
Die Polizei rät:
Machen Sie sich bewusst: wenn Sie nicht an einem Gewinnspiel teilgenommen haben, können Sie auch nichts gewonnen haben.
Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn einzufordern.
Zahlen Sie keine Gebühren oder wählen gebührenpflichte Sondernummern.
Sprechen Sie am Telefon nicht über ihre persönlichen oder finanziellen Verhältnisse.
Weisen Sie unberechtigte Geldforderungen zurück.
Sprechen Sie mit ihrer Familie oder anderen Vertrauten über den Anruf.
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 1427 Tagen veröffentlicht.