Bakterien: Zweithäufigste Todesursache
Symbol-Foto: Cornelia Menichelli /pixelio.de
Bakterielle Infektionen sind weltweit die zweithäufigste Todesursache – nach Herzerkrankungen. Welche Bakterien sind besonders gefährlich?
Donnerstag, 24. November 2022
Sarah Fleischer
23 Sekunden Lesedauer
Bakterielle Infektionen sind laut einer neuen Studie die zweithäufigste Todesursache weltweit. Im Jahr 2019 vor dem Ausbruch der Coronapandemie waren sie für jeden achten Todesfall verantwortlich, wie aus der am Dienstag in der Fachzeitschrift „The Lancet“ veröffentlichten Studie hervorgeht.
Dabei waren nur fünf Bakterien für die Hälfte aller Todesfälle verantwortlich, unter anderem Staphylococcus aureus, auch als Staphylokokken bekannt. Viele seiner varianten sind Antibiotika-restistent.
Welche Bakterien noch besonders viele Todesfälle begründeten, lesen Sie am Donnerstag in der Rems-Zeitung.
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 371 Tagen veröffentlicht.