Querungshilfe Adelstetten: Gemeinderat soll sich entscheiden
Archivfoto: astavi
Der Gemeinderat Alfdorf beschäftigt sich am Montag, 21. März, erneut mit einer Querungshilfe in Adelstetten. Geht es nach der Verwaltung, sollen die Räte dabei eine endgültige Entscheidung treffen, ob und wo die Querungshilfe gebaut werden soll. Denn im Dorf gibt es Bedenken.
Montag, 14. März 2022
Thorsten Vaas
1 Minute 7 Sekunden Lesedauer
Mehrmals habe die Verwaltung versucht, statt einer Querungshilfe einen Fußgängerüberweg zu erhalten, was jedoch von der zuständigen Straßenverkehrsbehörde abgelehnt wurde. Zunächst wegen fehlender Fußgänger, dann wegen mangelnder Übersicht und fehlender Sichtfenster in der kurvigen Ortsdurchfahrt.
Bei einer Klausurtagung im Oktober 2021 hat sich der Gemeinderat erneut mit dem Thema beschäftigt „und mehrheitlich die Meinung vertreten, dass die ursprüngliche, mit den Behörden vorabgestimmte Variante 1 umgesetzt werden sollte“, heißt es in den Unterlagen zur Gemeinderatssitzung. Anlieger und Vertreter der Dorfgemeinschaft hätten jedoch erneut Bedenken gegen den Standort vorgebracht (Kurve am Ortseingang, Nutzung der Busbucht, Ein– und Ausfahrt der Gaststätte).
Nun soll der Gemeinderat eine endgültige Entscheidung treffen, ob und wo die Querungshilfe gebaut wird. Die Verwaltung spricht sich für die ursprüngliche Planung aus, wobei die angegebenen Kosten von 138.000 Euro aus dem Jahr 2018 datieren und nun höher liegen dürften.
Die Gemeinderatssitzung beginnt um 19 Uhr im Bürgerzentrum Alfdorf-Pfahlbronn. Auf der Tagesordnung neben der Querungshilfe diverse Bausachen und das Zukunftskonzept Kanalinnensanierung ab 2023.
Hinweis: Dieser Artikel wurde vor 631 Tagen veröffentlicht.