Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Rehnenhof-Wetzgau

Kurs im Himmelsgarten: Wie man Rosen richtig schneidet

Symbol-​Bild: gbr

Der Obst– und Gartenbauverein Schwäbisch Gmünd hat einen Schnittkurs für Rosen im Streuobstzentrum im Himmelsgarten gegeben. 2014 wurden zur Landesgartenschau dort im Landschaftspark auf rund 100 Quadratmetern ungefähr 240 Rosenpflanzen gepflanzt.

Samstag, 08. April 2023
Gerold Bauer
25 Sekunden Lesedauer

Es gibt in unmittelbarer Nähe des Streuobstzentrums also genügend Pflanzen, um für jede Art den richtigen Schnitt zu zeigen – zum Beispiel wie Beet-​, Edel-​, Rambler-​, Hochstamm– und Wildrosen behandelt werden sollten.
Trotz strömendem Regen haben zwölf Personen beim Schnitt und der fachlichen Führung durch Alfred Gauger und Raimund Zawadil teilgenommen. Anschließend wurde im Streuobstzentrum über die Wurzel, Veredelung, Pflanzung, den Schnitt bis hin zur Düngung diskutiert und Fragen beantwortet.

Interesse an der kompletten Digitalausgabe?
Die Rems-Zeitung gibt es auch online im Direktkauf bei iKiosk

14 Tage kostenlos und unverbindlich testen?
Das RZ-Probeabo - digital oder klassisch mit Trägerzustellung

2362 Aufrufe
101 Wörter
51 Tage 4 Stunden Online

Beitrag teilen


QR-Code
remszeitung.de/2023/4/8/kurs-im-himmelsgarten-wie-man-rosen-richtig-schneidet/