Neubaugebiete auf der grünen Wiese zu erschließen ist vor dem Hintergrund des Klimaschutzes fast schon verpönt. Auch im Gmünder Gemeinderat kam dies in Stellungnahmen bereits zum Ausdruck. Deutlich besser kommt es an, ein stillgelegtes Fabrikgelände als Fläche für Bauplätze zu nutzen. Allerdings sind im Boden manchmal alte Umweltsünden „versteckt“.
Am Mittwochabend ereignete sich in der Täferroter Straße in Lindach ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Streifenwagens der Polizei. Der 35 Jahre alte Fahrer des Streifenwagens war um kurz vor 23 Uhr mit Blaulicht und Martinshorn von Mutlangen kommend in Richtung Ortsmitte zu einem Hausstreit unterwegs.
Eine weithin sichtbare schwarze Rauchwolke stand am Mittwochnachmittag über dem Gmünder Stadtteil Lindach und ließ Schlimmeres erahnen. Respekt vor allen Feuerwehrleuten! Nicht nur bei diesem Hitze-Einsatz.
Zu einem Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten kam es am Dienstagnachmittag auf der Täferroter Straße in Lindach. Wie es genau zu dem Unfall kam, bei dem es keine weiteren Beteiligten gab, das kann die Polizei derzeit noch nicht sagen.
„Mir ist wichtig, zu zeigen, dass Motorrad fahrende Frauen keine Randgruppe sind. Frauen fahren auch nicht nur kleine Motorräder, sondern alles vom kleinen Chopper bis zur großen Reise-Enduro.“ Monika Nagel aus Lindach will zeigen – auch der Industrie: „Wir sind da, wir sind eine Größe im Motorrad-Business.“
Nach einer Bauzeit von nahezu 3 Jahren war es am Samstag endlich so weit: das Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in Lindach wurde eingeweiht.
Eine 32 Jahre alte Autofahrerin hat am Donnerstagabend unter erheblichem Alkoholeinfluss bei Gmünd-Lindach eine Verkehrsinsel überfahren und ein Verkehrszeichen aus der Verankerung gerissen.
In Lindach sind es die Kinder vom städtischen und vom evangelischen Kindergarten, die dem Ortsvorsteher den Schlüssel fürs Bezirksamt abnehmen. Tradition ist es auch, dass die Guggenmusik Überdruck aus Wetzgau hier für Stimmung sorgt.
Sein 125-jähriges Bestehen feierte der Schützenverein Lindach mit einem Festabend in der voll besetzten Eichenrainhalle mit Grußworten, Ehrungen, gutem Essen und dem Live-Auftritt der Cover-Rockband „Mäx“. Das Jubiläum war zudem ein würdiger Rahmen für zahlreiche Ehrungen.