So richtig in Worte fassen können die Mädchen des TV Wetzgau ihre Erlebnisse während des zweiwöchigen Aufenthalts in Kanada noch nicht. Zu viele Eindrücke prasselten auf die Reisegruppe in kurzer Zeit nieder. Nun hoffen die Mädels und die Begleitpersonen auf den Gegenbesuch der Kanadier. Von Patrick Tannhäuser
Den Ausklang am Tresen haben sich die Normannen am vergangenen Freitag nach dem 2:0-Erfolg in Nöttingen redlich verdient. Der Coach Lothar Mattner persönlich hatte zum Umtrunk nach dem Match eingeladen. Morgen nach dem Pokal-Achtelfinale könnten die Becher nochmals gehoben werden, wenn ein Sieg gegen die Stuttgarter Kickers herausspringen sollte. Von Giovanni Deriu
(has). Der erste Spieltag zeigt meistens schon die Richtung an. Zumindest für die Vereine, die gerne um die Meisterschaft mitspielen möchten. Schlecht für den TSV Mutlangen, der in Mögglingen mit 1:2 den Kürzeren zog.
(has/mbo/her). Drei Gmünder Derbys standen zum Auftakt der Bezirksliga auf dem Terminplan. Dreimal ohne Überraschung, denn die beiden Aufsteiger, TSV Heubach und TV Heuchlingen, mussten sich in Waldstetten und gegen Bettringen geschlagen geben, Bargau holte die Punkte bereits am Samstag in Böbingen ab.
(skö). Beim 13. Steelcase-Cup des SV Frickenhofen wollte der VfB Stuttgart das dritte Mal hintereinander gewinnen, doch machte Mönchengladbach den Stuttgarter C-Junioren einen Strich durch die Rechnung und schlug den VfB hochverdient mit 2:0.
Als das 17. Weltmeisterschafts-Finale der Handball-Junioren in Ägypten abgepfiffen wurde, hatte Deutschlands Handballnachwuchs soeben Geschichte geschrieben. Zum allerersten Mal sicherte sich ein deutsches Junioren-Team den Titel, und dann auch noch so souverän: mit 32:24 wurden die Dänen besiegt. Mittendrin der Gmünder Leistungsträger Kai Häfner. Von Giovanni Deriu
Die Normannia nimmt Fahrt auf. Überzeugend mit 2:0 setzten sich die Normannen von Trainer Lothar Mattner beim FC Nöttingen durch. In der Partie, die erst um 19.30 Uhr angepfiffen wurde, machte die Normannia alles richtig, und zeigte „Zähne“, wie der gegnerische Trainer Michael Fuchs den Gmündern attestierte. Von Giovanni Deriu und Claus-Jörg Krischke
(pat). Es sollte eigentlich nur ein Fußballspiel sein, doch was im Anschluss an die Begegnung in der zweiten Pokalrunde des FC Eschach mit Stella Italia passierte, hatte mit fairem Sport nichts mehr zu tun. Die Verantwortlichen des FCE überlegen sogar gegen einen Zuschauer der Italiener zivilrechtlich vorzugehen.
Voll des Lobes sind die Fußball-Experten und Profis, wenn vom C-Junioren-Turnier des SV Frickenhofen die Rede ist. Anders wäre es wohl auch kaum möglich gewesen, so ein aufwändiges Turnier, nun bereits zum 13. Mal zu organisieren. Sage und schreibe 250 freiwillige Helfer werden im Einsatz sein, um den Mannschaften sowie dem Publikum einen guten Aufenthalt zu bieten. Von Giovanni Deriu
Zu ungewohnter Zeit müssen die Kicker des FC Normannia Gmünd bereits am heutigen Abend in Nöttingen antreten. Erst um 19.30 Uhr erfolgt im Panoramastadion der Anpfiff der Oberligabegegnung. Angesichts der Hitzeperiode gar kein so schlechter Zeitpunkt. Von Patrick Tannhäuser