Direkt zum Inhalt springen

Nachrichten Sport

Andreas Weiß nimmt sich in die Pflicht

Ganz knapp am zweiten Saisonsieg schrammte das Team der SG Gmünd (3:1) gegen Stuttgart II (1:3) vorbei. Nachdem es schon während der gesamten Begegnung immer nach einem engen Endergebnis ausgesehen hatte, erfüllten sich die Gmünder Hoffnungen nicht und beide Teams trennten sich 4:4.

Bushido-​Kämpfer Taifai im Ring zu sehen

Spektakulärer Kampfsport wird am heutigen Abend in der Stadthalle Göppingen geboten. Der Gmünder Castro Nizar Issa organisiert mit seinem Team ein „Absolute Fighting“. Ab 19 Uhr werden 15 Kämpfe geboten. Dabei steigt auch Pierre Taifai (Bushido Gym Gmünd) in den Ring.

Albmarathon: Einblicke und Tipps fürs Publikum

Wachsende Begeisterung erfährt seit 20 Jahren der Albmarathon, der unter OB Wolfgang Schuster zusammen mit der DJK ins sportliche Leben gerufen wurde. Die Rems-​Zeitung speziell fürs Publikum am Wegesrand Einblicke und Tipps zusammengestellt. Von verschiedenen Standpunkten aus können verbissene Wettkämpfe und übermenschlich anmutende mentale und körperliche Leistungen beobachtet und beklatscht werden.

Volleyball, Regionalliga: DJK Gmünd gastiert am Samstag um 20 Uhr beim Tabellenvierten TSV Burladingen

Für die Regionalliga-​Volleyballerinnen von Trainer Martin Feistritzer gibt es am Samstag nur ein Ziel: ein Auswärtssieg. Denn nur mit zwei weiteren Punkten auf dem Konto bleibt der Abstand zu den Abstiegsplätzen groß genug und der Abstand zu den vorderen Plätzen würde nicht zu groß werden. Los geht’s am Samstag um 20 Uhr in der Stadthalle in Burladingen. Jörg Hinderberger

Handball, Württembergliga: Um 17 Uhr in der Großsporthalle beginnt am Sonntag das Spiel des TSB Gmünd gegen den TV Flein

Die Stimmung beim TSB Gmünd ist klasse. Verantwortliche und Spieler freuen sich über die 8:2 Punkte und den zweiten Tabellenplatz. Am Sonntag um 17 Uhr gibt es für die Gmünder Handballer von Trainer Ralf Rascher endlich wieder ein Heimspiel. Gegner ist der TV Flein. „Wir wollen zu Hause unser Punktekonto aufstocken“, sagt Ralf Rascher. Von Jörg Hinderberger

Transalpine Run: DJK-​Läufer Jörg Schreiber siegt mit Partner Gerald Blumrich in der Senior-​Masters-​Klasse

(pm). Der Transalpine Run fand zum achten Mal statt. Die 310 km lange Route von Ruhpolding nach Sexten in Südtirol ist ein auf und ab mit insgesamt 13 000 Höhenmetern. Neben der Fähigkeit zügig die Berge hochzulaufen muss der Athlet auch bergab trittsicher sein und den einen oder anderen Wetterwechsel gut verkraften – die Alpen sind Mitte September kaum berechenbar.


QR-Code
remszeitung.de/view/Lokalnachrichten/Sport/page/635/