Das Kalte Feld auf dem Hornberg ist im Winter erste Anlaufstelle für Ski-Langläufer. Der Turnverein Weiler in den Bergen e.V. sorgt Jahr für Jahr dafür, dass dies auch so bleibt und die Loipen gespurt sind. Trotz ehrenamtlicher Hilfe fallen Kosten an — ein Teil davon soll durch einen Spendenaufruf finanziert werden.
Der kleine Ortsteil von Weiler i.d.B. ist nicht nur die Heimat des Gmünder Oberbürgermeisters Richard Arnold, sondern verwandelt sich im Advent in ein sehr vielfältiges Krippenmuseum: Ein echter Schauort!
Eigentlich würde in Weiler eine Faschingsveranstaltung nach der anderen stattfinden und der ganze Ort wäre auf den Beinen, doch in diesem Jahr ist es ruhig in dem kleinen Gmünder Teilort. Jedoch hallte am Freitag der bekannte Schlachtruf „Bergochs – Muh!“ durch den Ort.
Besonders schöne Krippen kann man zur Weihnachtszeit Jahr für Jahr in Herdtlinsweiler, dem Krippendorf im Ostalbkreis, bestaunen, wenn sich der kleinste Gmünder Stadtteil besonders beschaulich und vorweihnachtlich präsentiert.
Chorgesang ist ein Erlebnis, bei dem die Gemeinschaft ganz oben steht. Und dies kommt normalerweise durch den engen Schulterschluss bei den Proben und den Auftritten schon optisch zum Ausdruck. In Corona-Zeiten ist das völlig anders – aber kann das Miteinander beim Singen trotz Abstand funktionieren? Die Sängerinnen und Sänger beim Liederkranz Weiler i. d. Bergen hatten sich darauf eingestellt – doch nun steht wieder alles in den Sternen.
Ein 55-jähriger BMW-Fahrer musste am Freitagmorgen, gegen 7.40 Uhr, auf der Landstraße 1160 zwischen Degenfeld und Weiler in den Bergen einem entgegenkommenden Sattelzug MAN ausweichen, um eine Kollision zur vermeiden.
„Fasching in Weiler, um Weiler und um Weiler herum“ hieß es am Sonntag Nachmittag schon zum 28. Mal, als sich einer der schönsten und beliebtesten Faschingsumzüge in der Region in Bewegung setzte, gleich nachdem der Bus nach Degenfeld den Ortsausgang passiert hatte.
In der Bernhardushalle in Weiler i. d. Bergen ging es am Freitag abend hoch her. Der TV Weiler hatte zur Prunk– sitzung geladen, und wie immer, wenn es dort närrisch wird, reichen die Stühle kaum aus für alle Gäste.
Am Sonntag, 16. Februar, findet der alljährliche Faschingsumzug in Weiler i.d.B. statt. Anlässlich dieser Veranstaltung ist die Ortsdurchfahrt Weiler in der Zeit zwischen 12 Uhr und 17.30 Uhr für den gesamten Durchgangsverkehr gesperrt.