Ein Auto ist am frühen Sonntagmorgen in Bartholomä erheblich beschädigt worden. Unbekannte hatten in der Heubacher Straße zwei Kanaldeckel herausgehoben.
Das Mögglinger Mundart-Duo „Freile, Franz“ ist zum Quartett geworden. Die Premiere findet am 6. Mai statt. Der Erlös der Veranstaltung ist für eine Reittherapie eines Jungen aus Bartholomä gedacht. Das ist die Geschichte dahinter.
Die schrecklichen Bilder unschuldiger Kriegsopfer in der Ukraine haben den TSV Bartholomä zu einer besonderen Hilfsaktion bewegt. Der Erlös der traditionellen Frühjahrsschrottsammlung geht an die medizinische Hilfe in der Ukraine.
Die abschließende Planung des Wirtsberg-Musikfestivals, das bedingt durch Corona im Jahre 2021 verschoben werden musste, stand im Mittelpunkt, als sich Mitglieder der Kultur– und Sportstiftung Bartholomä, Gemeinderäte und engagierte Bürger gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Kuhn trafen.
Der kulturelle Reichtum Osteuropas, die große Gastfreundlichkeit der Menschen – das ist nichts, was die Verantwortlichen von Omnibus Grötzinger nur aus Büchern kennen. Zahlreiche Busfahrten des Bartholomäer Unternehmens haben bisher in diese Regionen geführt. Wenn sie sich mit mehreren Bussen samt Hängern und fünf Fahrern am Mittwochabend auf den Weg Richtung Osteuropa machen, dann haben sie Kleidung, Nahrung und Medikamente dabei — all das, was die Flüchtlinge aktuell dringend benötigen.
Bei einem Großbrand ist in der Nacht zu Samstag die Wentalhalle in Steinheim am Albuch komplett zerstört worden. Der Schaden bewegt sich wohl im zweistelligen Millionenbereich.
Die starken Schneefälle rund um Bartholomä haben das Dorf am Rande des Himmels in ein Winterparadies verwandelt. Die Loipen sind gut präpariert, das Wetter zeigt sich von seiner schönsten Seite — besser könnten die Bedingungen vor Ort kaum sein.
Die weitläufigen Hochflächen rund um Bartholomä laden auf einer Höhe von 750 bis 767 Metern zum Entdecken ein. Das von Ehrenamtlichen gepflegte Loipennetz ist 60 Kilometer lang.