Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Polizei in Aalen in der Nacht von Montag auf Dienstag einen mutmaßlichen Brandstifter festgenommen. Ihn verdächtigt die Polizei, für mehrere Brände, unter anderem an zwei Schulen und einem Kindergarten, verantwortlich zu sein. Der 22-Jährige kam in eine geschlossene psychiatrische Einrichtung.
Mit schweren Verletzungen ist am Samstag ein 50-jähriger Mann in Schwäbisch Hall ins Krankenhaus gebracht worden. Er wurde mit einem bislang unbekannten Gegenstand geschlagen.
Im Boden des Baugebiets Tannenwäldle in Aalen liegt möglicherweise eine Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg. Bislang handelt es sich nur um einen Verdacht. Eine Gefahr gehe laut Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes derzeit nicht aus. Dennoch muss Anfang März eine Sicherheitszone rund um das Areal eingerichtet werden.
Weil der Zigarettenautomat streikte, ist ein 20 Jahre alter Mann am Montagabend in Ilshofen (Kreis Schwäbisch Hall) ziemlich wütend geworden. Er schlug mit der Axt auf ihn ein.
Auf der A7 hat sich am Donnerstag gegen 10 Uhr auf Höhe Aalen-Waldhausen ein Unfall ereignet. Zwei Personen wurden verletzt. Damit der Rettungshubschrauber landen konnte, musste die Fahrbahn voll gesperrt werden.
Während es in und um Schwäbisch Gmünd ruhig war, vermeldet die Polizei für den Ostalbkreis durchaus Vorkommnisse in der Silvesternacht. In Rainau und Riesbürg wurden Briefkästen gesprengt.
Böse Überraschung am Silvestermorgen in Aalen: Gegen 9.25 Uhr ist im Gewerbe– und Industriegebiet Aalen Ost nahe Essingen ein Großbrand ausgebrochen. Die schwarze Rauchwolke war zunächst viele Kilometer weit bis nach Gmünd zu sehen.
500.000 Euro Schaden sind bei einem Scheunenbrand am Dienstag in Kaiserbach entstanden. Noch ist unklar, was das Feuer in der Nähe des Schwabenparks ausgelöst hat.