Ein wenig verwundert dürfte sich der mitgereiste TSB-Anhang die Augen gerieben haben. Mit 25:33 unterlagen die Blau-Gelben beim Tabellenschlusslicht Bietigheim. Wenig Elan, wenig Ehrgeiz, keine Punkte. Trainer Rolf Kölle hat die nächsten Tage einiges an Arbeit vor sich.
Der FC Normannia Gmünd setzt sich mit einem 4:1-Sieg über den SV Bonlanden mit 24 Punkten auf den dritten Tabellenplatz. Beniamino Molinari und Manuel Grampes hießen die Männer des Tages, wobei vor allem Molinari sich für den FCN unersetzlich zeigte.
(pm). Sebastian Halenke holt sich beim deutschen Jugendcup in Leipzig den Sieg. Damit landete er auch in der Gesamtwertung dieses Wettbewerbs ganz vorne. Beim Europacup in Kaliningrad verpasste der Preußler-Schützling knapp den Sieg.
(pm). Über 800 Kinder und Jugendliche aus sechs Kindergärten, vier Schulen, über 20 Vereinen, vier Kinderchören und mittendrin viele Kinder und Jugendliche mit Handicap sind am morgigen Sonntag in der Greuthalle Aalen bei der Kindersportgala mit dabei.
Beim Eröffnungs-Skispringen in Pfullingen zeigten die einheimischen Nachwuchsspringer auf den dort neu eingeweihten 15– und 30-Meter– Mattenschanzen ganz hervorragende Leistungen. Axel Mayländer und Anna Rupprecht (beide SC Degenfeld) markierten mit 35 Metern sogleich den neuen Schanzenrekord.
So richtig wissen die Handballer des TSB Gmünd nicht, was am morgigen Samstag in der Sporthalle am Viadukt auf sie zukommt. Auf dem Papier sind die Blau-Gelben gegen Bietigheim II klarer Favorit. Tritt der Zweite doch die Reise zum Tabellenschlusslicht an. Allerdings könnten einige Zweitligaspieler bei der SG zum Einsatz kommen.
Für den TV Wetzgau endet am Wochenende die längste Sommerpause aller Bundesliga-Zeiten. Das Warten, um endlich den Kampf um den Klassenerhalt aufzunehmen, ist vorbei. „Wir sind bereit für einen heißen Herbst“, sagt Cheftrainer Paul Schneider. Seine Crew ist fit – am Ende der Saison soll der Klassenerhalt stehen.
Zu einem Duell der krassen Gegensätze kommt es am morgigen Samstag zwischen dem FC Normannia und dem SV Bonlanden. Während der FCN vor heimischem Publikum eine hundertprozentige Ausbeute vorweisen kann, ist der SVB in der Fremde noch ohne Punkt. Anpfiff im Jahnstadion: 15.30 Uhr.
Die Veranstalter des 19. Sparkassen-Alb-Marathons rechnen mit 1400 Läufern und Walkern sowie bis zu 500 Schülern und Bambinis, die sich am morgigen Samstag auf die Strecken machen. Jürgen Wieser bleibt der Topfavorit über die 50-Kilometer-Distanz.
In Leipzig fanden am vergangenen Wochenende die 34. Deutsche Meisterschaft sowie die Nachwuchsmeisterschaft des Verbandes Shotokan Karate International Deutschland (S.K.I.D.) statt. Sehr gut präsentierte sich dort das Dojo Taira.