Wenig Zeit bekommt der neue Normannia-Coach Lothar Mattner, um die Fehler aus dem ersten Oberligaspiel in Bahlingen aufzuarbeiten. Schon am heutigen Abend um 18 Uhr steht das nächste Pokalspiel an. Die Gmünder müssen bei der zweiten Garnitur des SSV Ulm antreten. Von Patrick Tannhäuser
Sowohl für die Zweibeiner als auch die Vierbeiner stellten die Prüfungen beim eintägigen Reitturnier in Heuchlingen eine Herausforderung. Ross und Reiter hatten mit nahezu 30 Grad im Schatten zu kämpfen. Von Matthias Bolsinger
Im ersten schweren Auswärtsspiel der neuen Oberligasaison präsentierte sich der FC Normannia Gmünd beim Bahlinger SC zwar auf Augenhöhe mit dem Gegner, und mit ein bisschen Glück wäre ein Unentschieden möglich gewesen. So aber zog man mit 2:3 den Kürzeren. Von Klaus Rieg
Stolze Gesichter gab es am gestrigen Abend bei der Preisübergabe des Fair-Play-Wettbewerbes in Alfdorf zu sehen. Im Rahmen der Pokalauslosung überreichte der Vertreter der Kreissparkasse Ostalb, Markus Frei, insgesamt 2000 Euro an die vier Erstplatzierten. Von Patrick Tannhäuser
(pm). Auf große Reise ging es für eine 15-köpfige Gruppe des Deutschen Alpenvereins der Sektion Schwäbisch Gmünd. Sie machte sich auf den Weg nach Marrakesch, um dort den höchsten Berg Nordafrikas zu erklimmen, den Dschebel Toubkal. Hier berichtet die Gruppe von ihren Erfahrungen.
Mit Kevin Horlacher, Christian Ulmer, Anna Rupprecht und Dominik Mayländer werden am Wochenende gleich vier Athleten im Rahmen des FIS-Sommer-Grand-Prix oder des FIS-Jugend-Grand-Prix in Hinterzarten international am Start sein. Zudem startet Carina Vogt in Bischofsgrün im „Damen-A-Weltcup“. Von Thomas Aubele
Gleich mit einem ganz harten Brocken müssen sich die Kicker des FC Normannia im ersten Pflichtspiel der Oberliga-Saison auseinandersetzen. Zum Auftakt müssen die Gmünder beim Bahlinger SC antreten. Im dortigen Kaiserstuhl-Stadion durfte der FCN noch nie einen Sieg einfahren. Anpfiff ist dort morgen um 15.30 Uhr. Von Patrick Tannhäuser
Im westfälischen Bad Oeynhausen fanden die deutschen Mehrkampfmeisterschaften der Schüler statt. An vergangene Erfolge anknüpfend, kam der Nachwuchs der Rot-Weißen in der Mannschaftswertung des Achtkampfes als zweitbestes Team Süddeutschlands auf Rang sechs. Von Hans Bendl
Bereits am heutigen Abend steht für die Kicker des FC Normannia Gmünd die zweite Runde im württembergischen Pokal auf dem Programm. Um 18 Uhr beginnt die Begegnung beim Bezirksligisten SC Staig. Klares Ziel ist der Einzug in die dritte Runde, wo aller Wahrscheinlichkeit dann der VfL Kirchheim auf die Gmünder wartet. Von Patrick Tannhäuser
(pm). Zahlreiche Kinder zeigten sich am vergangenen Sonntag begeistert von dem vielfältigen Sport– und Spielangebot des Sport-Mobils der Württembergischen Sportjugend, das der TV Wißgoldingen für seinen Hock im Rahmen des Sport– und Festwochenendes organisiert hatte.