Wenn es zu den Zielen des neuen Oberbürgermeisters Richard Arnold gehört haben sollte, wieder mehr Bewegung ins Rathaus zu bringen, so ist ihm das an seinem ersten Arbeitstag rundum gelungen. Beim Tag der offenen Tür drängten sich hunderte von Besuchern. Von Manfred Laduch
Im reizvoll gelegenen Kurhaus des Schwarzwaldorts Bad Wildbad feierten die Staatlichen Realschulseminare für Didaktik und Lehrerbildung, darunter auch Schwäbisch Gmünd, ihr 25-jähriges Jubiläum.
Mit neuem und modifiziertem Text wird die Gmünder Kultband „Siala Rollers“ am Samstag, 1. August, beim Open-Air-Konzert zum 25-jährigen Bestehen des Stadtgartens ihren „Tunnel-Song“ präsentieren. Von Reinhold Hofmann
Viele Kilometer mussten die Schüler des Berufsvorbereitungsjahres (BVJ) der Gewerblichen Schule an ihrem letzten Schultag auf sich nehmen, was stellvertretend für das gesamte Jahr stehen kann, denn Fahren und Laufen gehörten zu den Aktivitäten der Schüler während der letzten zwölf Schulmonate.
Dass in Gmünd „Sextouristen“ und Prostitution die größte Gefahrenquelle darstellen, erstaunte sie. Vor allem aber war Marion Caspers-Merk, Staatssekretärin im Gesundheitsministerium, beim Besuch der Aids-Hilfe „sehr beeindruckt von dem extrem guten Eindruck, den sie hier machen“.
Seit 10 Jahren bietet der Offene Gesprächskreis für Frauen nach Krebs einen Ort zum gegenseitigen Austausch. Zurück ins Leben – die Gemeinschaft macht den Weg dorthin leichter. Mit Musik, Tänzen und Ehrungen wurde das Jubiläum in St. Anna gefeiert.
Richtig euphorisch waren die Worte, die Oberbürgermeister Richard Arnold bei seiner Amtseinführung an das Publikum richtete. „Gerne biete ich Ihnen an, dass Sie einfach da bleiben und Ihren Urlaub hier bei uns fortsetzen“, animierte er den anwesenden Minister Rech, noch ein Weilchen in Schwäbisch Gmünd zu bleiben. Von Nicole Beuther
Schwäbisch Gmünd hat seit gestern Abend einen neuen Oberbürgermeister: Richard Arnold wurde im Stadtgarten feierlich eingesetzt. Begeisterung, Gmünder Gemeinschaftsgefühl und Aufbruchstimmung beherrschten die Stimmung im überfüllten Congress Centrum Stadtgarten. Minutenlanger Applaus im Stehen und herzliche Grußworte dokumentierten das Vertrauen in diesen Hoffnungsträger Von Heino Schütte
Anfangs der Woche hat der Rektor der Pädagogischen Hochschule Gmünd, Prof. Dr. Hans-Jürgen Albers, vier Mitgliedern der Pädagogischen Hochschule zu ihrem Dienstjubiläum im Öffentlichen Dienst gratuliert. Von Monika Becker
Knapp acht Jahre stand Peter Müller an der Spitze des Gmünder CDU-Ortsverbandes. Genug, befand er, angesichts zahlreicher anderer Verpflichtungen und kräftigen Familienzuwachses. Er gab das Amt an Patrick Lindau, den die Mitgliederversammlung zum neuen Chef gewählt hatte.