Seit über 40 Jahren existiert der Rock’n’Roll-Club „Petticoat“ in Straßdorf. Am Sonntag, 5. Februar, wird sich der Verein bei einem Tag der offenen Tür in der Straßdorfer Gemeindehalle präsentieren. Beginn ist um 14 Uhr.
Turnusgemäß hat die Leiterin der Volkshochschule Aalen, Dr. Nicole Deufel, die Geschäftsführung des Abendgymnasiums Ostwürttemberg nach fünf Jahren an die Leiterin der Gmünder VHS, Ingrid Hofmann, übergeben. Corona hat die Arbeit in den vergangenen Jahren geprägt.
Die „Grüne Urbanität“ soll sich in Gmünd nicht auf das Stadtzentrum beschränken. Auf Initiative des Arbeitskreises für Naturschutz in Ostwürttemberg (ANO) überprüft die Stadt Gmünd nun in Neubaugebieten, ob in privaten Gärten Pflanzgebote eingehalten werden.
Ludger Lohmann, einer der prominentesten Organisten weltweit, erhält den diesjährigen „Preis der Europäischen Kirchenmusik“. Die Stadt Schwäbisch Gmünd ehrt ihn mit dieser Auszeichnung für sein wegweisendes Wirken als Interpret und Pädagoge, wie sie am Freitag bekanntgab.
Welche Hallen laufen emissionsarm, welche sind Stromfresser? Auf diese Frage hin hat das städtische Amt für Gebäudewirtschaft die 26 Gemeinde-, Sport– und Mehrzweckhallen in Schwäbisch Gmünd abgeklopft – und sie nach Art von Kühlschränken in Energieklassen eingeteilt, von „sehr effizient“ bis „sehr ineffizient“.
Rund ein Drittel weniger Besucher zählte die Eisbahn vorm Gmünder Rathaus in den ersten knapp vier Wochen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Tourismus und Marketing GmbH macht dafür vor allem das bislang durchwachsene Wetter verantwortlich.
Der Salvatorpark soll trotz der in Kürze anstehenden Abriss– und Fällarbeiten weitgehend unangetastet bleiben. Das teilt die Schorndorfer-Gruppe mit. Wie geht es nun weiter?
Pfeilgrad, saukomisch und mit bodenständigem Witz: Martina Schwarzmann begeistert im Congress Centrum Stadtgarten (CCS) mit einem bayerischen Kabarettabend ohne krachlederne Plattheiten
Mit dem Kinderfasching startet am Samstag, 4. Februar,um 13 Uhr das Fastnachtstreiben in Weiler in den Bergen. Ort ist die Bernhardushalle. Kinderschminken, ein buntes Programm, eine Candy-Bar und jede Menge Popcorn sollen die kleinen Fastnachtsnärrinnen und –jecken begeistern. In dem Gmünder Teilort ist aber noch mehr geboten.
In der Schwäbisch Gmünder Innenstadt findet ab dem heutigen Donnerstag bis Samstag, 4. Februar, der Gmünder Winter-Schnäppchenmarkt statt. Viele Geschäfte der Gmünder City bieten deutliche Preisnachlässe von bis zu 70 Prozent an.