Der Straßdorfer Künstler Rolf Thuma überzeugt mit seiner Ausstellung in der DRK-Begegnungsstätte in Straßdorf. Bei der Vernissage sprach er über seine Botschaften und Methoden wie die computergestützte Zuspitzung.
In Straßdorf eignen sich mehr als 600 Häuser dafür, an ein Wärmenetz angeschlossen zu werden. Nicht infrage kommt ein solches wohl für Metlangen, Reitprechts und Schönbronn. Der Straßdorfer Ortschaftsrat tagt am Dienstag.
Ein besonderes Arbeitsjubiläum wurde bei Stummer Stuckateur– und Malerbetrieb in Straßdorf gefeiert. Wolfgang Stadelmaier kann auf 40 Jahre Betriebszugehörigkeit zurückblicken.
Dr. Helmut Gruber-Ballehr, der auch die Vorlage für den Stauferfries in der Ledergasse geschaffen hat, starb nach längerer Krankheit im Alter von 84 Jahren. Sein Schaffen war von einer großen Vielseitigkeit geprägt — was sich auch daran zeigte, dass er gleichmaßen selbst als Künstler aktiv war sowie als Dozent und Lehrer anderen Menschen die Welt der Bildenden Kunst nahe bringen konnte.
Im Juli haben neun Mitglieder der Abteilung Straßdorf erfolgreich das Leistungsabzeichen in Gold bestanden. Die diesjährige Prüfung fand in Wasseralfingen statt und war ein wichtiger Meilenstein in der Laufbahn der Feuerwehrleute.
„Straßdorf, Heimat mit Herz“, so lautet die Aufschrift des Aufklebers der auf dem neuen Fahrzeug des DRK-Bürgermobils prangt. Dieses wurde jetzt geweiht und in den Dienst genommen.
Die Gmünder Feuerwehr hat allen Grund, stolz zu sein. Denn neun Mitglieder der Abteilung Straßdorf legten die Prüfung zum Leistungsabzeichen in Gold ab. Die Prüfung fand in Wasseralfingen statt.
Nach über drei Jahren sind die beiden Macher der ehemaligen „Hebebühne“ in Straßdorf wieder am Start. „Klein aber fein“ ist das Motto dieser Abende in der Tagespflege – jeweils Sonntag um 18 Uhr. In einer gemütlichen Wohnzimmer-Atmosphäre können die Künstler hautnah erlebt werden.
Die katholische Pfarrkirche St. Cyriakus ist mit ihrer Baukunst ein Hingucker von innen und außen. Die Betrachtung wirft aber auch Fragen auf. Nach langer Zeit gibt es nun einen neuen Kirchenführer, der dazu einlädt, die Kirche besser zu verstehen und kennenzulernen.
Die beiden Straßdorfer Ortsteile Metlangen und Reitprechts mit ihren Außengehöften haben ihren ursprünglichen Charakter und ihre landwirtschaftliche Bedeutung über Jahrhunderte bewahrt.