Die Verkehrsführung am neuen Eschacher Kindergarten ist noch etwas problematisch, bis die Parkplätze fertig gestellt sind. Landschaftsarchitekt Andreas Walter stellte dem Gemeinderat nun die Pläne für die Außenanlagen in der Sitzung vor.
Welche neuen Möglichkeiten eröffnet das sogenannte Bioprinting? Tatsächlich steckt extrem viel Wissenschaft dahinter und es ist auch noch ein gutes Stück Fiktion. Allerdings gibt es schon tolle Fortschritte.
Wie bei vielen Wehren im Landkreis, soll dieses Jahr auch in Waldstetten und Wißgoldingen auf Digitalfunk umgestellt werden. Dafür hat der Gemeinderat nun gut 134.000 Euro zur Verfügung gestellt. Weitere annähernd 10.000 Euro sollen in die Fortschreibung des 2017 erstmals aufgestellten Feuerwehrbedarfsplans durch eine Fachfirma aus dem Rheinland fließen.
Marie Fuchs, Paula Fuchs, Ida Schneider, Kathrin Stotz und Leni Frank vom Schwimmverein Gmünd sind in Wuppertal als drittbestes deutsches Team auf das Podest geschwommen. Nur die beiden Großvereine SSG Leipzig und SV Nikar Heidelberg waren schneller.
Die vor zehn Jahren gegründete Energiegenossenschaft Rosenstein hat sich die Nutzung der Dächer als „Kraftwerke“ zum Ziel gesetzt und viel erreicht. Allerdings scheitert der weitere Ausbau oft nicht an technischen Problemen, sondern an Gesetzen und Vorschriften.
Das Thema schnelles Internet interessiert die Bürgerinnen und Bürger im Lorcher Stadtteil Waldhausen sehr. Bei einer Info-Veranstaltung in der Remstal-Halle ging es auch um ihre Fragen.
Nach den Haushaltsreden der drei Fraktionsvorsitzenden hat der Abtsgmünder Gemeinderat einstimmig den Haushalt verabschiedet. Ende 2023 will die Gemeinde ohne Kreditaufnahme und weniger Schulden dastehen.
Bange machen gilt nicht! Mareike Amend ist die musikalische Leiterin des Kolping-Musiktheaters. Sie ist begeistert von Leonard Bernsteins „Wonderful Town“ und der Arbeit mit dem Ensemble. Am Freitag, 10. Februar, ist Premiere und bis dahin noch jede Menge Arbeit.
Preisgekröntes Industrie Design aus Schwäbisch Gmünd: Die Designagentur Ottenwälder und Ottenwälder wurde kürzlich gleich zwei Mal mit Designpreisen ausgezeichnet.