Der 1. FC Normannia Gmünd unterlag in der Fußball-Oberliga mit 0:2 in Holzhausen. Die Gmünder bleiben trotz dieser Niederlage auf dem vierten Platz. Zum letzten Heimspiel in diesem Jahr kommt am Samstag der FV Ravensburg nach Gmünd.
Tanzen fasziniert und macht Freude — diese Botschaft wurde am Samstag im Stadtgarten auf eine überzeugende Weise übermittelt: Nicht mit Worten, sondern mit Bewegung! Der Tanzclub Rot-Weiss Schwäbisch Gmünd hat sein Publikum im Stadtgarten mit einer abendfüllenden Show begeistert. Dies ist umso bemerkenswerter, weil das komplette Show-Programm wie gewohnt von Mitgliedern des Vereins gestaltet wurde.
Bald ist Weihnachten. Der Weihnachtsmarkt samt Musik ist aufgebaut und in vollem Gange, doch nicht nur das Wetter ist eher grau und trist statt weihnachtlich. Das allgemeine Weltgeschehen scheint mehr als trostlos, da fällt es schwer, so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen. Auch die Autorin der Marginalie am Samstag vermisst das nostalgische Weihnachtsgefühl aus der Kindheit. Was also tun?
Tauchenweiler ist mehr als nur eine Ausflugsgaststätte, sondern der Mittelpunkt eines der wundervollsten Wandergebiete auf der Schwäbischen Alb – mit seltenen Naturerscheinungen.
In der ökumenischen Serie „kreuz und quer“ der Rems-Zeitung geht es aus Anlass des Totensonntags (am 26. November) im Gespräch mit dem evangelischen Schuldekan Dr. Harry Jungbauer und dem katholischen Pastoralreferenten Gerhard Jammer um das Leben nach dem Tod.
Am 15. Spieltag der Staffel I der Fußball-Kreisliga A reichten dem VfL Iggingen die drei Treffer von Martin und Macjei Lotarski nicht zum Sieg gegen die SG Hohenstadt/Untergröningen. Die Gäste spielten ab der 79. Minute nach einer roten Karte sogar in Unterzahl.
Das Kreisseniorenblasorchester hatte ein Benefizkonzert zum Kreisjubiläum gegeben und übergab jetzt die Spende für die Integrationsarbeit in den Hoffnungshäusern. Dabei handelt es sich um ein besonderes Wohnungsangebot im Taubental in Schwäbisch Gmünd.
Für die kommende Jahresverbrauchsabrechnung der Stadtwerke Gmünd müssen bis Ende Dezember die Strom-, Erdgas– und Wasserzählerstände abgelesen und erfasst werden.
Durch eine Gesamtpunktzahl von 161,75 Punkten kam der TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau beim Wettkampf in Nürtingen erneut auf den ersten Platz und verteidigte in der Gesamtwertung den ersten Tabellenplatz der Regionalliga Süd im Kunstturnen der Frauen.