Lodernde Feuer, eine beleuchtete Kapelle und weihnachtliche Klänge in einer tiefdunklen Nacht – die Weihe der Kapelle bei der Horner Mühle und die damit verbundene kleine Ausstellung von Figuren der bekannten Renninger Krippe läutet die Vorweihnachtszeit ein.
Die Anmeldezahlen im Gögginger Kindergarten „Abenteuerland“ machen dringend eine Erweiterung notwendig. Vier normale Gruppen und drei Krippengruppen mit insgesamt rund 120 Kindern gibt es schon, ein Naturkindergarten soll den weiteren Bedarf decken.
Der Rückbau des über 150 Jahre alten Wehrs bei der Horner Mühle unter Federführung des Landschaftserhaltungsverbands hat viele ökologische Vorteile. Die Konstruktion aus Holz, Natursteinen und Beton diente eines der Energieerzeugung für den Mühlenbetrieb.
Das Oktoberfest in Horn ist immer ein Magnet für Gäste. Veranstalter ist der Musikverein Horn, der dort Blasmusik, gute Stimmung und deftige Bewirtung bietet.
Gute Stimmung und Wies’n-Gaudi sind am heutigen Samstag und am Sonntag in Horn garantiert: Der Musikverein Horn lädt ein zum Oktoberfest mit Maßkrugstemmen, Blasmusikparty und Weißwurstfrühschoppen. Am heutigen Abend sorgen die „Allgäu Feager“ für Spaß.
Die Serie „Die Bergretter“ erfreut sich großer Beliebtheit. Bei einem Seniorennachmittag in Göggingen konnten die Besucherinnen und Besucher von Bergretter Jochen Adler erfahren, wie der Alltag bei der Bergwacht im echten Leben aussieht.
Elke Wengert aus Göggingen ist die ehrenamtliche Leiterin der Wildtierauffangstation und hat schon über 1000 kleinen Igeln, Eichhörnchen, Waschbären, Vögeln, Wildschweinen, Fledermäusen und anderen Wildtieren wieder auf die Beine geholfen.
Wer durch Göggingen fährt, entdeckt am Ortsrand entlang der Schechinger Straße morgens und abends einen Vogelschwarm. Immer wieder kreisen die Tiere um eine Holzhütte. Brieftauben. Ein Besuch beim Taubenschlag von Siegfried und Monika Kasperek.
Eine zusätzliche Anlaufstelle für Post– und Paketservices gibt es ab sofort in Göggingen: Die Deutsche Post und DHL haben am Brunnenäcker 13 eine Poststation in Betrieb genommen.
Bereits zum zweiten Mal öffnete die Familie Kaut in Horn im Rahmen der „Gläsernen Produktion“ ihren Alpakahof. Dabei kam ein vierstelliger Spendenbetrag für die gute Sache zusammen.