Kaum ziehen die Temperaturen ein bisschen an, kommen die Uralttricks vermeintlicher Kfz-Winterveteranen wieder zum Tragen. Mittlerweile jedoch sind die Automobile bis unters Dach mit Elektronik vollgestopft. Was also sinnvollerweise tun? Ein paar Tipps.
Aufgrund eines Notrufs aus der Senioreneinrichtung „Melanchtonhaus“ in der Parlerstraße in Schwäbisch Gmünd ging die Polizei zunächst von einer Bedrohungslage aus und rückte sicherheitshalber gleich mit drei Streifenwagen an. Auch der Rettungsdienst inklusive Notarzt waren vor Ort.
Julia Schoch ist die Trägerin des Schubart-Literaturpreises 2023 der Stadt Aalen. Die Schriftstellerin erhält den mit 20.000 Euro dotierten Literaturpreis für ihren im DTV-Verlag erschienenen Roman „Das Vorkommnis“.
Wie geht es weiter mit den beiden Häusern, Wetzgauer Straße 18 und 20 in Mutlangen? Abbruch oder Erhalt? Darüber hat der Gemeinderat jetzt entschieden. Zunächst einigte er sich auf ein „sowohl-als-auch“.
Der Kreisverband hat in vier Orten beliebte Bewegungsangebote vorübergehend eingestellt, weil die Vorgaben des Landesverbands in Sachen Qualifizierung und Fortbildung bei den Kursleiterinnen nicht erfüllt waren. Grundsätzlich wünscht sich Geschäftsführerin Vesna Groznica aber sogar einen Ausbau dieser Kursangebote.
Fläche ist wertvoll. Der Ausbau der erneuerbaren Energien ist wichtig. So weit waren sich die Fraktionen des Gmünder Gemeinderats und die Vertreter des Kreisbauernverbandes in der Sitzung am Mittwoch einig
Unter Führung des Großdeinbacher Radhändlers Steffen Bausch schließen sich fünf Radrennfahrer aus dem Großraum Stuttgart zu einem neuen Team zusammen, das den Namen „Bausch Factory Racing“ trägt. Ihre Ziele für die anstehende Rennsaison sind ehrgeizig.
Zum Teil fast astronomische Baukosten für ein neues Eigenheim sowie höhere Zinsen für Darlehen machen jungen Familien die Finanzierung ihres Traums inzwischen reichlich schwer. Ein echter Trend zur Rückgabe von Bauplätzen ist im Raum Gmünder aber noch nicht erkennbar.
Mit seinen Lustobjekten und sich selbst als solches brachte Bülent Ceylan Stimmung in den Stadtgarten Schwäbisch Gmünd, überzeugte aber auch als mitreißender Sänger. Bei seinen Gags verzichtete er auf jegliche Political Correctness.
Der als Tabellenführer angetretene Handball-Landesligist HSG Bargau/Bettringen hat sich im Heimspiel gegen die als Schlusslicht zu Gast gewesene SG Herbrechtingen-Bolheim einen gehörigen Patzer geleistet und die Partie knapp mit 21:22 verloren.