Das Gmünder Wochenblatt blickt voraus auf zwei Höhepunkte am Wochenende: Zum einen die Heubacher Regionaltage und zum anderen die Messe für Schmuck und Gerät, die im Gmünder Stadtgarten stattfindet. Im Ortsporträt der aktuellen Ausgabe wird Bettringen vorgestellt: Ein Spaziergang durch die Gassen rund um die Kirche St. Cyriakus lohnt auf jeden Fall.
Natürlich gibt es auch wieder Rätselspaß, geschäftliche Informationen und Kochrezepte. Abgerundet wird das Angebot mit Kleinanzeigen und einem Nachrichtenrückblick für die Region zwischen Wald und Alb.
Sind es Kraft und Stärke, die den Menschen ausmachen oder Emotionalität und Mitgefühl – die Esslinger Landesbühne thematisierte diese Frage am Sonntag im Prediger.
Zum Tag der deutschen Einheit ist Bernhard Schlink in Schwäbisch Gmünd zu Gast gewesen. Im Prediger ging es unter anderem um die Frage, wie die immer noch starke Distanz zwischen Ost und West überwunden werden kann.
Bald ist es zehn beziehungsweise fünf Jahre her, dass sich Gmünd mit einer Landes– und einer Remstalgartenschau in Szene setzte. Es war seinerzeit ein tiefgreifender Stadtumbau. Der Gemeinderat befasst sich damit, wie man dies im kommenden Jahr feiert.
Nach dem sechsten Spieltag ohne Punktgewinn in der Fußball-Kreisliga A, Staffel I, war für den Aufstiegscoach Schluss. Abteilungsleiter Michael Pflieger übernimmt das Team übergangsweise. Mit einem Nachfolger rechnen die Igginger erst bis zur Winterpause.
Vielleicht war das zweite Spiel binnen drei Tagen etwas zu viel für den Fußball-Oberligisten 1. FC Normannia Gmünd, vielleicht ist es aber auch ein Spiel gewesen, was in der Form einmal passieren kann.