Im zweiten Teil der RZ-Kleingartenserie werfen wir einen Blick in die Anlage der Gartenfreunde Straßdorfer Berg. Hier zu sein, bedeutet für Daniela und Dumitru Popescu Glück. Fast täglich sind sie den Sommer über in ihrem Garten anzutreffen. Vom Glück, einen Garten zu haben, berichtet auch Edgar Preidt, der mit viel Erfolg Weinreben angepflanzt hat.
Am Donnerstag steht der heißeste Tag der Woche bevor. Auch in der Region werden dann Temperaturen von bis zu 36 Grad erwartet. Die Veranstalter des 121. Deutschen Wandertages nehmen dies zum Anlass, um Touren entsprechend anzupassen.
Am späten Mittwochabend gab es einen Polizeieinsatz in Gmünd und Umgebung. Beteiligt war ein Polizeihubschrauber, der gegen 21.20 Uhr über der Innenstadt auftauchte und mehrere Minuten etwa in 100 Metern Höhe zwischen Zeiselberg und Altstadt verharrte. Gesucht wurde ein junger Mann, der sich laut Polizei in hilfloser Lage befinden könnte.
Genau eine Woche war es am Freitag her, dass mit dem Bazar Blå Trio das erste nordische Ensemble dieses EKM-Jahres in der Johanniskirche gastierte und neben seinen außergewöhnlichen Instrumenten schwedische „Polskas“ im Gepäck hatte. Nun ging es mit Sväng aus Finnland noch ein Stück weiter in den Norden und in musikalisch noch unbekanntere Gefilde.
Warum kreist zwei Tage lang ein Hubschrauber zwischen Weiler und Bargau? Eine Leserin hat sich deshalb an die Rems-Zeitung gewandt. Was Spaziergänger, die im Wald Schatten und Kühle suchen, jetzt beachten müssen
Es kam am Mittwochabend zu erheblichen Rückstaus auf der B298, vor allem im Bereich Mutlanger Berg. Ein mit Holz beladener Anhänger war in Brand geraten.
Die Lage im Ostalbkreis: Inzidenz: 481,1, Zunahme um 150 Fälle. Die Lage im Rems-Murr-Kreis: Inzidenz: 631,2, Zunahme um 541 Fälle. Die Inzidenz steht für die Anzahl neuer Fälle je 100.000 Einwohnende in 7 Tagen.
Drei Überraschungen bescherte das Konzert im Heilig-Kreuz-Münster den begeisterten Zuhörern: Eine überragende junge Geigen-Virtuosin, eine kühne Beethoven-Interpretation von Dirigent Marcus Bosch und eine großartige Cappella Aquileia, das Projektorchester aus Heidenheim.
Die Abteilung Rehnenhof-Wetzgau der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd feiert an diesem Wochenende im Himmelsgarten. Sie kann mit Fug und Recht behaupten, seit 125 Jahren Feuer und Flamme zu sein.