Seit 40 Jahren gibt es in Spraitbach eine Jugendfeuerwehr. Dies wurde am Samstag gefeiert — nicht nur mit einem Festakt in der Kulturhalle, sondern vor allem mit einem Jugendfeuerwehr-Wettkampf um dem Rolf-Englerth-Pokal, an dem sich 14 Teams aus dem gesamten Ostalbkreis beteiligten.
Für Bürgermeister Johannes Schurr ist das 40-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr Spraitbach ein Grund zum Feiern. „Die Jugendfeuerwehr ist eine unglaublich wichtige Institution“, schreibt Schurr in seinem Grußwort für die Jubiläums-Festschrift: „Die Jugendfeuerwehr ermöglicht es jungen Menschen, sich in ihrem Umfeld zu engagieren und Verantwortung zu übernehmen“ Gefeiert wird am Samstag, 16. September.
Mit Applaus begrüßten die Gottesdienstbesucher in der St. Blasius-Kirche in Spraitbach am vergangenen Sonntag ihren neuen Pfarrer Benedict Wilson. Gekommen waren sie aus allen Kirchengemeinden der katholischen Seelsorgeeinheit „Schwäbischer Wald“.
Statt einer einfachen Belagssanierung wird aus dem Fußweg entlang der B 298 in Spraitbach ein vom Staat geförderter Geh– und Radweg. Außerdem wird der lange Wunsch nach einer Beleuchtung erfüllt.
Mit abwechslungsreichem Programm und kulinarischen Genüssen hat der Musikverein Spraitbach seine treuen Gäste am Wochenende trotz gelegentlicher Regenschauer auf den Festplatz Hagenbuche gelockt.
Live-Musik und Leckereien stehen im Mittelpunkt des traditionellen zweitägigen Gartenfestes des MV Spraitbach. Beginn ist heute um 17 Uhr mit dem Fassanstich.
Am Sonntagvormittag traf sich eine Gruppe von Spraitbacherinnen und Spraitbachern in der Ortsmitte, um mit dem Landtagsabgeordneten Tim Bückner, mit Landrat Dr. Joachim Bläse und Bürgermeister Johannes Schurr auf dem Geschichtspfad durch den Ort zu wandern. Dass dabei sehr viel mehr zur Sprache kam, als man auf den Informationstafeln lesen kann, war nicht zuletzt dem Alt-Bürgermeister Walter Zepf zu verdanken.
Eine ideale Wanderung für heiße Sommertage bietet das wildromantische Hafental bei Spraitbach. Im zweiten Teil der Wanderung verspricht der Reichenbachsee eine Abkühlung: Badehose einpacken nicht vergessen!
Zum dritten Mal haben der Deutsch-Thailändische Förderverein Stauferland und die Schachfreunde Spraitbach am Wochenende das „Thai Street Food Fest“ in der Gemeinde im Schwäbischen Wald veranstaltet.
„Pater Bala, was wird aus den Mädchen?“ Diese Frage wurde dem indischen Pfarrer Dr. Balaswamy Madanu in den vergangenen Jahren bei seinen Informationsveranstaltungen in der Seelsorgeeinheit Schwäbischer Wald häufig gestellt. Nun hatte er eine erfreuliche Antwort.