Mit einem Festabend auf dem Festplatz Hagenbuche feierte der Fischereiverein Spraitbach am Samstag sein 40 jähriges Jubiläum in einem gebührendem Rahmen, denn außer dem Bürgermeister Johannes Schurr waren Vertreter des Gemeinderats und der Vereine erschienen.
Mit schweren Verletzungen ist eine 87-Jährige Fußgängerin am Mittwoch ins Krankenhaus eingeliefert worden. Sie wurde in Spraitbach-Hinterlintal angefahren.
Die Attraktivität des Kohlparks in Spraitbach ist eine Einladung an Bürgerinnen und Bürger jeden Alters, die dieser Einladung bereits bei der Eröffnung am Sonntag in großer Zahl gefolgt sind.
Bei einem Unfall am Montag auf der B298 ist hoher Schaden in Höhe von rund 50.000 Euro entstanden. Beteiligt waren ein Auto und ein Bus mit rund 50 Fahrgästen.
Am Dienstagmittag kam es in Spraitbach auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Mutlanger Straße zu einem Trickdiebstahl. Der Geschädigten entstand ein Schaden von 3000 Euro, die Täter werden noch gesucht.
Das Programm „vialytics“ ist ein Kunstwort, in dem das lateinische Wort „Via“ (Straße) sowie die „Analyse“ steckt. Und genau darum geht es: Den Straßenzustand anhand von mit künstlicher Intelligenz überwachen, indem der Computer selbstständig Handy-Aufnahmen auswertet. Gmünd führte dieses System jetzt ein, Spraitbach hat es schon seit 2020 und hat als Pionier gute Erfahrungen damit gemacht.
Drei Männer wollten am Donnerstagnachmittag im Wald mit Waffen, die aus der Ferne wie echt aussehen, spielen. Zeugen befürchteten Schlimmes und alarmierten die Polizei.
Über Spraitbach gibt es vieles, das berichtenswert ist — Aktuelles, aber auch längst Vergangenes. Schließlich wirkt das 725-jährige Jubiläum vom vergangenen Jahr in der Gemeinde noch immer nach. Es wurden nachhaltige Ideen realisiert. Und außerdem soll das 100-jährige Bestehen des Musikvereins in diesem Jahr ganz groß gefeiert werden.
Die letzte Veranstaltung im Spraitbacher Jubiläumsjahr ist am 25. Dezember keine Enthüllung einer weiteren Tafel des Geschichtspfads, sondern die Freischaltung einer umfangreichen Online-Mediathek. Texte, Daten, Bilder und Filme sind dann kostenlos per Internet abrufbar.