Das Waldstetter Rathaus ohne Friedrich Kopper? Eigentlich undenkbar. Sein Gesicht prägt das Rathaus der Stuifengemeinde seit über 40 Jahren. So lange schon arbeitet er hier als Hauptamtsleiter. Schon bald wird man Kopper nicht mehr im Rathaus sehen – nach 46 Dienstjahren tritt er Ende des Monats in den Ruhestand.
Auch dem Musikverein Wißgoldingen war es gelungen, für sein traditionelles Sommerfest am Fuße des Schwarzhorns mit dem Wettergott wenigstens einen schönen Pfingsttag auszuhandeln.
Automobiles Kulturgut und ein Stück Technikgeschichte gab es bei der 10. Oldtimer-Ausstellung der „Oldtimer-Traktoren-Unimog-Freunde“ am Sonntag im Hof des Waldstetter Heimatmuseum zu sehen.
Auf stolze 125 Jahre Bestehen konnte die Ortsgruppe Waldstetten des Schwäbischen Albvereins am Wochenende zurückblicken. Aus diesem Anlass trafen sich zahlreiche Mitglieder am Sonntagvormittag am Malzéviller Platz, um gemeinsam über Tannweiler zur Reiterles Kapelle zu wandern.
Drei arbeitsintensive Wochen liegen hinter der Feuerwehr Waldstetten. Sie gewährleistete mit Hilfe eines Brandübungscontainers und in Kooperation mit der Gmünder Feuerwehr insgesamt 350 Brandschützern ein extremes Training.
Fast 70 Jahre ist es her, seit sich Elisabeth und Josef Herkommer zum ersten Mal begegnet sind – bei einem Vereinsfest im Donzdorfer Teilort Winzingen, wo Elisabeth Herkommer geboren und mit zwei Brüdern aufgewachsen ist. Heute vor 65 Jahren haben sie geheiratet.
Zum offiziellen Beginn der Sanierungsarbeiten am Grundschulgebäude der Gemeinschaftsschule Unterm Hohenrechberg hatte Bürgermeister Michael Rembold am Mittwoch eingeladen.
Die Gemeinde Waldstetten, und hier insbesondere Bürgermeister Michael Rembold, die Quartiersmanagerin Magdalene Rupp und die Ortsvorsteherin von Wißgoldingen, Ingrid Banzhaf, haben in den vergangenen Monaten einen immens hohen Aufwand betrieben, um für die rund 1400 Wißgoldinger Einwohnern eine gute Nahversorgung sicherzustellen.
Gegründet im Jahr 1894 konnte der Waldstetter Schützenverein am Wochenende auf sein 125-jähriges Bestehen zurückblicken. Und dieses Jubiläum wurde dementsprechend gebührend gefeiert.