Noch ungeschlagen reist der momentane Drittplatzierte der Fußball-Verbandsliga TSV Berg zu seiner ersten Auswärtspartie bei der Gmünder Normannia. Eine knifflige Aufgabe wartet am Samstag (15 Uhr) auf den FCN. Zumal die Liste der Verletzten bei den Hausherren zusehends länger wird — auch Luca Molinari und Kelecti Nkem strahlen vorerst keine Torgefahr mehr aus.
Ferienzeit ist auch Ausflugszeit. Doch was, wenn das Geld knapp ist? Abhilfe schafft hier der Familienpass, den es in verschiedenen Ausführungen gibt. Mehrere Städte und auch das Land Baden-Württemberg bieten ihn an. Was kann man damit jetzt im Sommer machen und wer bekommt ihn?
Die Lage im Ostalbkreis: Inzidenz: 205,9, Zunahme um 82 Fälle. Die Lage im Rems-Murr-Kreis: Inzidenz: 316,4, Zunahme um 329 Fälle. Die Inzidenz steht für die Anzahl neuer Fälle je 100.000 Einwohnende in 7 Tagen.
269 Förderanträge haben die Sportvereine im Ostalbkreis für Projekte mit Schulen und Kindergärten gestellt – alle 269 wurden genehmigt. Ein Schwerpunkt liegt dabei mit 41 Anträgen auf dem Schwimmen, wo nach langer Corona-Unterbrechung zwei Jahrgänge des Schwimmenlernens aufzuholen sind.
Die Feuerwehr ist am Donnerstagmorgen gegen 7.15 Uhr zu einem Fahrzeugbrand im Wohngebiet ausgerückt. Eine 47-jährige Autofahrerin hatte den Qualm bemerkt und ihren Wagen rechtzeitig abgestellt.
Ein bislang unbekannter Autofahrer kam am Mittwochabend in Obergröningen auf die Gegenfahrbahn, verursachte einen Unfall und entfernte sich anschließend von der Unfallstelle. Die Polizei bittet um Hinweise.
Tiny Houses und minimalistisches Wohnen liegen im Trend. Wie nachhaltig das Leben in so einem mobilen Mikrohaus ist, untersuchen Hochschulen in Stuttgart und Coburg in Forschungsprojekten mit klimafreundlichen Kleinstgebäuden.
An den besonders heißen Tagen wirkt so manche Kleingartenanlage tagsüber wie verlassen. Leben kehrt vor allem in den Abendstunden ein. Dann steht die Gieß– und Erntezeit bevor – bei Justyna und Darius Bienek von den Gartenfreunden Großdeinbach helfen auch die Kinder eifrig mit.
Die Stadtwerke Gmünd wollen ihre Kundinnen und Kunden in der kommenden Woche informieren, wie hoch die Preiserhöhung tatsächlich ausfällt. Die EnBW ODR wirbt erneut fürs Energiesparen. Das sei das Gebot der Stunde.