Der Bund fördert die Sanierung des Mutlantis mit 1,9 Millionen Euro. Dies teilten die beiden Bundestagsabgeordneten Christian Lange (SPD) und Norbert Barthle (CDU) mit. Das Gmünder Hallenbad kommt nicht zum Zug.
51 Aussteller hatten sich im Mutlanger Forum versammelt und standen bei der Gesundheitsmesse der ganz besonderen Art den mehreren Tausend Besuchern mit ihren Angeboten, ihren Produkten und ihrer Erfahrung zur Verfügung.
Ein sehr schwerer Verkehrsunfall hat sich am Freitagabend zwischen Mutlangen und Pfersbach ereignet. Es gibt ein Todesopfer und mehrere Schwerverletzte. Auch zwei Rettungshubschrauber sind im Einsatz.
Viele Menschen haben es in Mutlangen bedauert und teils heftig kritisiert, dass die Gemeinde den öffentlichen Badebetrieb im Mutlantis schließen wird. Eine Gruppe von Bürgerinnen und Bürgern beließ es aber nicht dabei, sondern hob nun einen Förderverein aus der Taufe, damit das Freizeitbad weiterhin für alle zur Verfügung steht.
Stephanie Eßwein betont es gleich vorneweg: „Das Mutlantis wird nicht abgerissen“. Es wird eine Zukunft haben, auch jenseits des Schwimmbetriebs für Schulen. Dafür will sich der Förderverein einsetzen, der am Mittwoch gegründet wird.
Sportlich und musikalisch heraus– ragende Leistungen, auch solche auf anderen Gebieten, zeichnet Mutlangen einmal im Jahr aus. Aber die Gemeinde vergibt auch einen Ehrenamtspreis. Er ging heuer an Gretel und Peter Stühle.
Es gibt etwas zu feiern in Mutlangen. Eigentlich sogar zwei Dinge. Zum einen kann die Raiffeisenbank 2019 ihr 125-jähriges Bestehen feiern. Zum anderen konnte der Vorstand am Mittwoch eine erfreuliche Bilanz für das vergangene Jahr vorlegen.
Die Nachricht hörte sich gut an, die gestern von der Familie aus Mutlangen, die derzeit in Bangkok festsitzt (die RZ berichtete am Donnerstag), an ihre Familie geschickt wurde: Es ist wieder möglich von Thailand nach Frankfurt zu fliegen.
Spannungen zwischen Indien und Pakistan haben zu den ersten „kriegerischen“ Auseinandersetzungen geführt, sind aber auch schuld daran, dass ein Ehepaar aus Mutlangen — und natürlich viele weitere deutsche Urlauber — seit Mittwoch in Bangkok festsitzen.
Die Nachricht, dass am Freitag gegen 18 Uhr beim Skaterpark in Mutlangen mit einer Luftdruckpistole auf einen Neunjährigen geschossen wurde und dieser eine Platzwunde erlitten hatte, hatte sich am Wochenende schnell herumgesprochen. Die Fahndung nach den jugendlichen Tätern läuft.