Eine Schatten spendende, große Linde im Dorfkern, daneben ein plätschernder Brunnen und ein Bänkchen, zum ungestörten Verweilen. Es klingt wie das Szenario eines alten Volksliedes oder die Kulisse eines Heimatfilms.
Die 28-jährige Hauptamtsleiterin von Wäschenbeuren, Marita Funk, bewirbt sich für das Amt der Bürgermeisterin in Lorch. „Lorch ist eine attraktive Stadt, die bereits jetzt teilweise gut für die Zukunft aufgestellt ist“, so Funk.
Im kommenden Jahr geht in Lorch eine Ära zu Ende, denn nach 24 Amtsjahren stellt sich Bürgermeister Karl Bühler nicht mehr zu Wahl, sondern möchte im kommenden Jahr in den Ruhestand treten. Am 16. Februar soll sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin gewählt werden.
Rauchschwaden vom offenen Feuer der Schmiede, wohlriechende Düfte und musikalische Klänge aus einer längst vergangenen Epoche erfüllten am Sonntag das Freigelände in der mittelalterlichen Klosteranlage in Lorch. Der beliebte Staufermarkt war heuer eingebettet in die Remstal Gartenschau und stellte ohne Zweifel eines der Highlights des Lorcher Programms dar.
Der Tagesordnungspunkt sechs der Lorcher Gemeinderatssitzung am Donnerstag, 26. September, hat es in sich: Der derzeitige Stelleninhaber, Karl Bühler, bewirbt sich nicht mehr! Die Wahl findet am 16. Februar 2020 statt.
Iris Lauber und Ursula Wörner aus Lorch haben sich eine der ältesten Handwerkstechniken der Menschheit zu eigen gemacht – das Spinnen auf einem Spinnrad. Mehrere Arbeitsschritte sind notwendig, ehe aus der Rohwolle ein buntes Wollknäuel entsteht. Die RZ hat den beiden Spinnerinnen einen Besuch abgestattet.
Ab Donnerstag gibt man in Lorch nochmal richtig Gas in Sachen Remstal Gartenschau — und zwar im Rahmen der Highlight-Woche. Geboten wird dabei ein bunter Querschnitte an Veranstaltungen für alle Generationen.
Ermittler des Polizeiposten Lorchs konnten zwei Diebe ermitteln, die im Verdacht stehen, sechs neuwertige Fahrräder in Lorch und Umgebung entwendet zu haben. Zwei der sechs Räder konnten noch keinem Besitzer zugeordnet werden.
Vor dem großen Finale der Gartenschau fahren einige Gemeinden ein großes Programm für ihre Highlight-Wochen auf. Vom 16. bis zum 22. September ist Lorch dran. Den Auftakt machten am Wochenende der TSV Waldhausen, der Schützenverein, der Fischerei– und Hegeverein Waldhausen sowie der Golfclub Hetzenhof mit ihrem Fest „Unendlicher Sport– und Spielspaß am Remsmittelpunkt“.
Es ist nicht viel, was Elke Ebinger benötigt, wenn sie sich daran macht, Puppengesichter zu gestalten. „Man braucht eigentlich nur Zahnstocher oder Stecknadeln“, erklärt die 57-Jährige, als sei es das einfachste der Welt, Puppengesichter zu formen. Die Lorcherin glaubt an das Talent eines jeden Einzelnen. Ihr eigenes Talent ist offensichtlich, wenn man ihr bei ihrem liebsten Hobby über die Schulter blickt.